Montag, den 28. November: Künstler installiert Stolpersteine in Baden-Baden

Künstler Gunter Demnig installiert die ersten Stolpersteine in Baden-Baden in der Sophienstraße im November 2008
Quelle: Baden-Baden.TV
Gunter Demnig kommt zum vierten Mal zu einer Verlegung von „Stolpersteinen“ nach Baden-Baden kommen. Seit 2008 wurden bereits 80 Stolpersteine verlegt. Die Klasse 7a des Richard-Wagner-Gymnasiums hat die Patenschaft für den Stolperstein für das jüngste Opfer der Baden-Badener Krankenmorde übernommen: die 10 Jahre alte Maria Krattenmacher. Das behinderte Mädchen lebte von Geburt an im katholischen Kinderheim St. Raphael in der Großen Dollenstraße 5. Mit fünf Jahren wurde Elisabeth in die St. Josefsanstalt Herten verlegt. Von dort wurde sie am 26. September 1940 zusammen mit 93 anderen Pfleglingen mit „unbekanntem Ziel“ abgeholt. Tatsächlich wurde sie wohl direkt nach Grafeneck gebracht und dort noch am selben Tag ermordet. Die Verlegung des Stolpersteines für Maria Krattenmacher erfolgt im Beisein von Bürgermeister Michael Geggus.
Die einzelnen Stolperstein-Stationen am 28. November sind:
9 Uhr Maria-Viktoria-Straße 53 - Stein für Emilie Greiner; ca. 9.25 Uhr Seilerstraße 7 - Stein für Paula Sterk; ca. 9.50 Uhr Rotenbachtalstraße 10 - Stein für Frieda Schuster; ca. 10.15 Uhr Lange Straße 16 - Steine für Familie Oskar Wolf; ca. 11 Uhr Beuerner Straße 111 - Stein für Johanna Ketterer; ca. 11.30 Uhr Geroldsauer Straße 29 - Stein für Richard Karras; ca. 12.15 Uhr Große Dollenstraße 5 - Stein für Maria Krattenmacher; ca. 12:45 Uhr Oliverstraße 1 - Stein für Rudolf Tonello.
Quelle: Pressestelle Baden-Baden