Närrische Schlüsselübergabe am 4. Februar

Obwohl Gemeinderat sowie Verwaltung erbitterten Widerstand leisteten und getreu dem Motto „Schneller – höher – weiter“ zur Höchstform aufliefen und sich dem sportlichen Wettstreit stellten, konnten die Narren bereits 2015 nach hartem Wettkampf den Rathaus
Quelle: Pressestelle Baden-Baden
Wieder einmal will das Narrenvolk unter der Herrschaft Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Anja und Seiner Tollität Prinz Andreas am Schmutzigen Donnerstag die Rathaus-Schlüssel in seine Gewalt bringen. Und wie jedes Jahr werden Gemeinderat sowie Verwaltung erbitterten Widerstand leisten getreu dem Motto „Es war einmal …. und wenn sie nicht vertrieben sind, regieren sie noch heute“.
Anlässlich dieses märchenhaften Disputs erlaubt sich die Verwaltung, am Schmutzigen Donnerstag, 4. Februar, 10.47 Uhr, in die große Empfangshalle des Märchenschlosses am Marktplatz einzuladen. Als besondere Gäste haben Rotkäppchen und der Wolf, der gestiefelte Kater, Schneewittchen, Rumpelstilzchen und König Drosselbart ihr Kommen bereits zugesagt. Nicht nur Prinzen und Prinzessinnen, Zwerge, Feen, Hexen und Zauberer sind herzlich eingeladen, dem Empfang im Zauberschloss beizuwohnen. „Die Stadtverwaltung ist in Erwartung zahlreicher märchenhafter Gäste.“
Quelle: Pressestelle Baden-Baden