Aktion „Putz-Munter“ an Schulen abgeschlossen
Der Abschluss der diesjährigen Aktionswoche „Putz-Munter“ in den Baden-Badener Schulen fand am Freitag, 18. März, im Schulhof der Klosterschule Lichtental statt.

Mit dem „Klosterschul-Lied“ umrahmten die Lichtentaler Grundschüler gemeinsam mit Schulleiterin Dr. Alexandra Scheffner die Abschlussveranstaltung der diesjährigen „Putz-Munter“-Aktion. Aktion „Putz-Munter“ an Schulen abgeschlossen
Quelle: Pressestelle Baden-Baden
An der Aktion hatten sich in den vergangenen fünf Tagen rund 1.700 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen gemeinsam mit ihren Lehrern in 78 Gruppen beteiligt und die Grünflächen in ihrem Schulbezirk von Müll befreit. Stellvertretend für alle Schulen bedankte sich Erster Bürgermeister Werner Hirth zum Ende der Aktionswoche bei den Lichtentaler Klosterschülern, die in diesem Jahr zum ersten Mal an der „Putzete-Aktion“ teilnahmen und den Schlusspunkt bildete.
In vier Gruppen waren zuvor etwa 100 Dritt- und Viertklässler zu der Reinigungsaktion gestartet. „Ihr alle habt durch Euren vorbildlichen Einsatz Tolles geleistet und gezeigt, dass man mit der Natur sorgsam umgehen sollte“, lobte Bürgermeister Werner Hirth die Schüler.
Die Putz-Munter-Aktion an den Baden-Badener Schulen wird auf Initiative von Oberbürgermeisterin Margret Mergen unter Federführung von Gartenamtsleiter Markus Brunsing und Rolf Basse von der Stabsstelle Pflegemanagement des Gartenamts zusammen mit den Schulen organisiert.
An einem Vormittag in der Aktionswoche sind die Schülerinnen und Schüler der 14 teilnehmenden Schulen in Gruppen mit ihren Lehrkräften losgezogen, um Teilflächen, die zuvor gemeinsam mit dem Gartenamt ausgewählt worden waren, in ihrem Schulbezirk zu säubern. Der anfallende Unrat – unter anderem Papier, Flaschen, Scherben, Dosen, aber auch Vasen und sogar Computerfestplatten – wurde anschließend an vereinbarten Sammelplätzen vom Gartenamt abgeholt und entsorgt.
Auch die erforderlichen Handschuhe und Müllsäcke wurden von der Stadt vorab bereitgestellt. Mit der Teilnahme leisten die Schulen nicht nur einen aktiven Beitrag zu einem sauberen und gepflegten Umfeld ihrer Schule, sondern auch zum Umweltbewusstsein. Insgesamt wurden in der Aktionswoche 135 Müllsäcke mit 1,6 Tonnen Müll aufgesammelt.
Quelle: Pressestelle Baden-Baden