Kamerafahrzeug macht 360-Grad-Panoramaaufnahmen im Stadtgebiet

Die Panoramaaufnahmen, die diese auf dem Autodach montierte Kamera macht, werden von der Stadtverwaltung zu Vermessungszwecken gebraucht.
Quelle: Pressestelle Baden-Baden
Im Auftrag der Stadtverwaltung befährt die Firma CycloMedia ab den ersten Junitagen das Stadtgebiet und macht dabei sogenannte georeferenzierte 360-Grad-Panoramaaufnahmen. Diese benötigt das Rathaus für Auswertungs- und Vermessungszwecke. Die Panoramabilder werden ausschließlich für interne Zwecke benutzt und nicht im Internet oder anderweitig veröffentlicht.
Die Spezialfotos werden, ähnlich dem Google-System „Streetview“, mit einem Fahrzeug aufgenommen, das auf dem Dach eine 360-Grad-Kamera befestigt hat. Das Auto befährt nach und nach alle öffentlichen Straßen im Stadtkreis, auch Sackgassen. Die Aufnahmen werden nur bei gutem Wetter gemacht, an Regentagen wird nicht gearbeitet.
CycloMedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und unterliegt damit dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Gesichter und KFZ-Kennzeichen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in den Bildern unkenntlich gemacht.
Weitere Informationen zum Datenschutz sowie Einspruchsmöglichkeiten zur Aufnahme von Hausfassaden finden Interessierte auf der Internetpräsenz des SRIW unter www.sriw.de.
Panoramabilder sollen Vor-Ort-Begehungen ersetzen
Beauftragt haben die Aufnahmen die Fachleute des städtischen Fachgebiets Geoinformationssystem. Die Panoramabilder ersetzen künftig unter anderem Vor-Ort-Begehungen und damit zeitraubende und aufwändige Außendiensteinsätze. Mit der 360-Grad-Technik können sich die Rathaus-Mitarbeiter schnell einen umfassenden Überblick über örtlichen Gegebenheiten verschaffen.
Ein Mitarbeiter der Firma CycloMedia sitzt in dem Fahrzeug mit der 360-Grad-Kamera auf dem Dach und sieht auf einen Bildschirm auf dem eine Baden-Baden Karte befestigt ist.360-Grad-Kamera
Einzigartige Aufnahme- und Verarbeitungstechnik
CycloMedia ist marktführender Spezialist auf dem Gebiet großräumiger und systematischer Abbildungen der Umgebung auf Grundlage von 360-Grad-Panoramabildern, sogenannten Cycloramas. Wegen des einzigartigen von CycloMedia entwickelten Aufnahme- und Verarbeitungsverfahrens bestechen die Panoramabilder durch eine hohe metrische Genauigkeit.
Jede Aufnahme enthält Angaben über den Ort, die Himmelsrichtung und die Uhrzeit. Das ermöglicht dreidimensionale Messungen und Modellierungen mit nur einem Klick direkt in den Panoramabildern über eine eigens entwickelte Software.
Quelle: Pressestelle Baden-Baden