In der Gipfelstation der Merkur-Bergbahn herrschte am Dienstag Nachmittag dichtes Gedränge, denn fast 240 angemeldete Eltern und Kinder erwarteten den Nikolaus. Den 6. Dezember begehen die Stadtwerke Baden-Baden seit 15 Jahren auf diese Art. Angela Hummel ist junge Industriekauffrau, sie hat sich in diesem Jahr auch darum gekümmert, dass wieder jedes Kind ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekommen sollte.
Kleine nützliche Geschenke brachte der Nikolaus mit auf den Merkur, Angela verrät uns, was in den Säckchen versteckt war. Am Nikolaustag hatten sich stürmisches Wetter und Windböen mit bis zu 100 Stundenkilometern auf dem Merkur angekündigt, so konnte die Bescherung in diesem Jahr nicht rund um den Gipfel im Freien stattfinden.
Und im Grunde war es ganz egal, ob sich der Nikolaus auf der Tanzfläche dreht oder traditionelle Gedichte aufgesagt wurden - oder ob die Kleinsten überhaupt noch an den echten Nikolaus glauben, denn Spaß hat es auf jeden Fall gemacht hier oben auf Baden-Badens Hausberg.