25 Zirkusartisten wirbelten zwei Tage vor Heiligabend über die Bühne des Baden-Badener Kurhauses - und das ganze auf Schlittschuhen. Denn genau das macht den Moscow Circus on Ice aus. Klassische Akrobatik und Show aus der Manege aufs Eis gezaubert. Das gab es bislang noch nie in Baden-Baden.
Der Circus on Ice geht auf den klassischen russischen Zirkus zurück, hier werden bekannte Showelemente in ein neues Konzept verpackt und und kurzweilig präsentiert. Der Premierenspielort Baden-Baden wurde dabei nicht zufällig gewählt. "Die Russen lieben Baden-Baden", verrät uns die Produzentin der Show Rimma Wachsmann in einem kurzen Interview während der Pause. Der Eiszirkus hat europaweit inzwischen zahlreiche Preise bekommen, 2008 folgte der Ritterschlag mit der Einladung zum international bedeutendsten Zirkusfestival nach Monte Carlo. Baden-Baden hat die Truppe ins Kurhaus geholt.
Das selbst auferlegte Konzept der Eisfläche in der Größe einer Zirkusmanege wird streng eingehalten, was den Moscow Circus z.B. von bekannten Shows wie "Holiday on Ice" unterscheidet. Ausserdem sind die Organisatoren viel flexibler bei der Spielstättenwahl. Zwei Stunden Eiscircus vergehen wie im Flug nicht zuletzt auch deswegen, weil die Macher auf den klassischen Zirkusdirektor verzichten und sich die Choreografie auf dem Eis genauso wie die Musik nahezu ununterbrochen, schwungvoll und kurzweilig vorwärts bewegt.
Stuttgart ist einer der nächsten Spielorte, danach folgen Städte in ganz Deutschland und 2012 auch ganz Europa, Informationen zum Tourneeplan und den Tickets gibts über die angegebene Internetseite.