Großer Neujahrsempfang im Varnhalt. Eingeladen hatte die Rebland Ortsverwaltung gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Gemeinden der drei Reblandorte. Seit 2004 bilden Varnhalt, Steinbach und Neuweier eine politische Einheit. Dadurch können Interessen gegenüber der Stadt Baden-Baden mit gewichtigerer Stimme vertreten werden. Für 2012 haben die Kirchengemeinden ähnliches angekündigt.
Die Varnhalter Winzerbuben stimmten unter anderem das Badnerlied an. Lobende Anerkennung fand Ortsvorsteher Hildner für die vorbildliche Jugendarbeit der traditionsreichen Reblandkapelle. Für 2012 wünscht man sich, in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aufgenommen zu werden. Die Landesregierung fördert finaziell den Erhalt der Identität des dörflichen Lebens in kommunalen aber auch privaten Projekten.
Rückblickend auf das vergangene Jahr kann der Ortsvorsteher eine positive Bilanz ziehen. Die Neujahrsbrezel wurde von der Bäckerei Eckerle in Steinbach gestiftet, Wein kam von Varnhalter Winzergenossenschaft und die Kirchengemeinden übernahmen den Service. Fast vierhundert Gäste erlebten einen geselligen Abend in der Yburghalle beim Neujahrsempfang in Varnhalt.