Hoch über Neuweier im Baden-Badener Rebland bietet sich dem Spaziergänger bei gutem Wetter ein unvergleichliches Panorama. Mitten in der Weinlage Mauerberg haben jetzt Gartenamt, Ortsverwaltung und Winzer gemeinsam Strauchrosen gepflanzt. Auch Stadtrat Klaus Blödt-Werner beteiligte sich an der Aktion. Neben dem Ästhetischen Aspekt haben Rosen im Weinberg einen praktischen Nutzen.
Die konkrete Idee dazu wuchs nach einem Zeitungsbericht, die Bild der Frau hatte im Sommer die Rosenpracht in Baden-Baden gelobt, nun sah man sich in der Pflicht. In ganz Baden gibt es Aktionen wie diese noch nicht, Winzergenossenschaft und Ortsverwaltung teilen sich die Kosten der Rosenpflanzung. Mitarbeiter des Gartenamtes hatten zuvor Rosenstöcke vorbereitet und mit Artenschildern versehen. Am Ende wurden sie wild gemischt verteilt, damit die Baden-Badener Weinberge im Sommer zum ersten Mal ihr buntes Gesicht zeigen können.