Seit 20 Jahren veranstaltet die passionierte Sammlerin Bettina Bayer-Tetzel Parfümbörsen, zunächst in Offenburg, dann auch in Baden-Baden. Dazu lädt sie jedes Jahr private Sammler ein, die vielleicht nur tauschen möchten und auf der Suche nach ganz bestimmten Flacons sind. Aber auch gewerbliche Händler sind auf der Parfümbörse willkommen. Im oberen Foyer des Baden-Badener Kurhauses ist für jeden Besucher etwas dabei.
Lange Tischreihen bieten kleine Preziosen in Massenware, beim Stöbern kann man aber auch kleine Schätze finden. Waren in den 50er Jahren Miniflacons bekannter Marken begehrte Sammlerobjekte, wird der Markt heute fast überschwemmt. Da lohnt es sich, ein wenig genauer hinzuschauen.
Nach Baden-Baden kommen Sammler und Händler nicht nur aus Holland. Auch richtet die Veranstalterin die Parfümbörsen inzwischen in Straßburg aus. Profisammler halten ihre Augen stets offen, um seltene Duftfläschchen zu finden. Auf der Börse haben wir gelernt, dass Parfums für den arabischen Markt ausser den reinen in Öl löslichen Duftessenzen keinen Alkohol enthalten dürfen. Luxusparfums werden in vergoldetem Kristallglas verkauft. Dieses Ausstellungsstück zum Beispiel hat einen Sammlerwert von über 1500 Euro.
Bei einer Ausstellerin entdecken wir eine Seltenheit, die besonders imamerikanischen Markt ihre Liebhaber findet: Parfümpaste in aufwendig gestalteten Metall oder Emailledöschen. Kostbarkeiten wie diese werden von wenigen Liebhabern gesammelt. Im nächsten Jahr feiert die Ausstellung hier im Kurhaus ihr 20. Jubiläum. Einfach den Besuch auf der Parfümbörse Baden-Baden einfach schonmal vormerken.