Mittwoch Vormittag in der Wagener Markthalle. Ansgar Hoferer präsentiert die Baden-Badener Wildsalami. Eine Dauerwurst, die den Namen der Stadt trägt muss auch von hier kommen. Die Idee kam dem passionierten Hobbykoch, als er vor drei Jahren von der Not des städtischen Forstamtes erfuhr.
Eine Salami zu produzieren, darüber hinaus auch noch in Premiumqualität, ist keine einfache Sache. In die Baden-Badener Wildsalami kommen Hirsch und Wildschwein aus dem Stadtwald. Speck von Wildtieren ist nicht für die Wurstproduktion geeignet, hier musste man mit dem Hausschwein einen kleinen Kompromiß eingehen. Im Holzfass ausgebauter Spätburgunder Rotwein von der Baden-Badener Winzergenossenschaft rundet das Aroma der neuen Wildsalami ab.
Qualität und Geschmack liegen im Premiumbereich, preislich rangiert die Baden-Badener Wildsalami im Mittelfeld. 100 Gramm Wildsalami kosten 3,49 Euro. Das Forstamt hat nun einen neuen Absatzmarkt für Wild gefunden, dennoch wird die Wildsalami kein Massenprodukt werden. Zunächst wird sie exklusiv in der Markthalle der Wagener Galerie verkauft werden.