Siebzig Kinder aus der Grundschule, dem Familienzentrum sowie dem deutsch-französischen Kindergarten waren am Freitag die ersten, die den neuen Spielplatz im Stadtteil Cité einweihen durften. Die Stadt renoviert und schafft neue Spielplatze wo immer es geht. Hier im Bereich "Bretagne" wurden inklusive Landesfördermitteln 300.000 Euro investiert. Die Priorität heißt dabei: für Kinder.
Bis Ende der Neunziger Jahre war hier das französische Milität stationiert. Die Bretagne war daher auch Namensgeber für diese Siedlung im Stadtteil Cité. Der Spielplatz wurde passender Weise im Stil eines französischen Nordseefischerdorfes konzipiert. Auf dreitausend Quadratmetern gibt es Spielmöglichkeiten für alle Kinderaltersklassen, im oberen Bereicht wurde sogar ein drei Meter hoher Küsten letterfelsen modelliert.
Für den Chefplaner beim Baden-Badener Gartenamt Bernd Angstenberger sind Kinderspielplätze immer eine schöne Herausforderung. Seine Handschrift ist inzwischen an vielen Stellen der Kurstadt zu finden. Er verrät uns, was einen besonders guten Planer ausmacht.
Und bei den Kindern kommt der neue Spielplatz bestens an. Eine durchdachte Anlage mit vielen auch künstlerischen Detail und Liebe bei der Ausführung. Diese Bilder lassen das Märchen von Baden-Baden als Altersheim der Nation in Vergessenheit geraten. Der Platz ist komplett eingezäunt, die Zugangswege sind beleuchtet. Kinder von 3-13 Jahren können die Spieleinrichtungen jeden Tag bis 20 Uhr nutzen.