Das Kongresshaus in Baden-Baden war am Dienstag Anlaufstelle für Schüler und Jugendliche, die jetzt oder im kommenden Jahr vor dem Schulabschluss stehen und sich über ihre berufliche Zukunft, Wünsche und Möglichkeiten informieren wollen. Über hundert Aussteller präsentierten sich auf der diesjährigen Ausbildungsmesse.
Die Unternehmen müssen sich um qualifizierten Nachwuchs bemühen, nicht zuletzt auch deswegen, weil jedes Jahr viele Lehrstellen unbesetzt bleiben. Auch im 13. Jahr hat die Ausbildungsmesse Baden-Baden ihre Bedeutung nicht verloren. Unternehmen haben gelernt, mit attraktiven Präsentationen um angehende Azubis zu werben.
Dabei finden die ersten Beratungsgespräche in den meisten Fällen auf Augenhöhe statt. Lehrlinge aus dem Betrieb beraten Schüler und nehmen ihnen die Scheu vor dem ersten Schritt an den Messestand. Oft entstehen so weiterführende Kontakte noch schneller.
Wer als Schüler oder Jugendlicher die Ausbildungsmesse in Baden-Baden verpasst hat aber trotzdem eine Lehrstelle noch für 2012 sucht hat Glück: in Rastatt präsentieren sich am kommenden Freitag von 8 bis 16 Uhr auf der Ausbildungsmesse in der BadnerHalle noch einmal viele Unternehmen aus der Region Mittelbaden.