Mit 31% aller neuen Patentanmeldungen in Deutschland (im Jahr 2011) liegt Baden-Württemberg ganz klar an der Spitze. Das Ländle ist schon aus der Geschichte her für seine Innovationsfreude bekannt. Was vielen mittelständischen Unternehmern aber noch unbekannt sein dürfte ist die Tatsache, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie genau diese Anstrengungen der Unternehmer fördert.
Rudolf Spitzmüller hat am Dienstag einen Vortrag vor Mitgliedern der Volksbank Baden-Baden Rastatt gehalten. Im wahrsten Wortsinn brachte er wertvolle Informationen für das Bankhaus und seine Kunden mit. Mittelständische Betriebe sind die treibende Kraft, wenn es Innovationen im Bereich Technologie und Handwerk geht. Betriebe bis zu einer Größe von 500 Mitarbeitern können die Förderungen in Anspruch nehmen. Der Unternehmensberater weiß, dass oft auch kleine, vielleicht auf den ersten Blick unscheinbare Neuentwicklungen finanziell ünterstützt werden können.
In einem sich ständig verschärfenden Markt, wachsendem Wettbewerbsdruck ist dieser Wissensvorsprung von großer Bedeutung. Informationen für kleine und mittelständische Unternehmer gibts ab sofort bei Ihrem Bankberater in einer von fast 30 Filialen in Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt.