Festspielhausintendant Andreas Möhlich-Zebhauser hatte seinen Freund Justus Frantz nach Baden-Baden eingeladen. Für den bekennende Baden-Baden-Fan war es das erste Mal auf der Festspielhausbühne.
Der Pianist und Dirigent spielte gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden in einer musikalischen Reise von Wien nach Prag ein Wunschkonzert mit ausgewählten Mozartstücken am Flügel.
Eine lehrreiche Reise durch das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart, gespickt mit Anekdoten aus dem Alltag des Ausnahmekomponisten machten das Konzert zu einem kurzweiligen Kulturerlebnis. Justus Franz war am Tag zuvor aus Moskau zurückgekehrt, dort hatte er ein renommiertes russisches Orchester dirigiert. Er mag es seinen Terminplan abwechslungsreich zu gestalten.
Mehrfach ausgezeichnet wurde Justus Frantz für seine Bemühungen um den Frieden und die Förderung des Musikernachwuchses. So hatte er die junge Anna Netrebko bereits 1994 als erster Intendant zu seinem Schleswig Holstein Musik Festival nach Deutschland verpflichten können.
Nach vielen Jahrzehnten als Musiker und Dirigent weiß er, was einen guten Musiker von einem Musiker von Weltrang unterscheidet.