Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich noch Gedanken machen können, wie sie ihr Geld anlegen sollen, dann haben Sie es zur Zeit nicht leicht: die aktuelle Niedrigzinsphase verleitet so manchen, sein Geld in den Sparstrumpf zu stecken, als es möglichen Gefahren auf dem Finanzmarkt auszusetzen. Die Volksbank hat vor Jahren den InvestmentDialog ins Leben gerufen, um der wachsenden Unsicherheit ihrer Kunden zu begegnen und lädt dazu kompetente Redner nach Baden-Baden ein.
Vermögensbildung in der Finanzkrise und trotz der Finanzkrise. Über vierhundert Volksbankkunden waren der Einladung ins Kongresshaus gefolgt, um sich die Einschätzungen des Bundesbankvorstandes anzuhören. Aufgabe der Deutschen Bundesbank ist es, den Finanzmarkt zu beobachten und im Interesse der Anleger irrationales Investitionsverhalten von Banken zu erkennen und gegebenenfalls dagegen zu steuern.
Hier spielen die Genossenschaftsbanken in Deutschland ihre beste Karte aus: In über 140 Jahren Geschichte musste keine Volksbank je staatliche Hilfen in Anspruch nehmen noch in irgendeiner Form reguliert werden. Dennoch können, je nach Anlegerprofil und Risikobereitschaft, gestreute, also diversifizierte Investitionen auch in Zeiten niedriger Zinsen gute Gewinne erwirtschaften. Verhaltenstipps gabs vom Experten.