Ein wenig versteckt in einem Hinterhof in der Römerstraße in Sandweier steht das Heimatmuseum. Ein Verein hat den Hof, die Scheune und das Haus in liebevoller und jahrelanger Arbeit renoviert. Hier will der Heimatverein wieder eine Dorfmitte schaffen, wo sich die Einwohner von Sandweier zum lebendigen Austausch treffen und zum Beispiel wie zuletzt am Samstag gemeinsam die Adventszeit feiern.
Bereits zum vierten Mal wurde der Kirchenheilige St. Nikolaus, der Bischof von Myra nach Sandweier eingeladen. Nach traditionellem Brauch legen die Kinder mit Gedichten und Liedern Rechenschaft über das vergangene Jahr ab. "seid Ihr auch brav und fromm gewesen?"
Selbstverständlich wurden die Kinder vom Nikolaus auch beschenkt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Frauenchor des Sängerbundes Sandweier. Hier hat der Heimatverein Sandweier einen neuen Ortstreffpunkt aufgebaut. Hier wird badische Heimat und die alte, neue Identität gepflegt. Vorne dran und mit Spaß dabei sind die Kleinsten, die Kinder.
Die Erlöse aus dem Waffelverkauf spendet der Heimatverein an InnerWheel Kinderprojekte, das Heimatmuseum Sandweier kann an jedem ersten Sonntag im Monat besichtigt werden.