Tierisch laut gings am Vormittag im Baden-Badener Rathaus zu, traditionell stürmen auch in der Kurstadt die Narren den Gemeinderatssaal, um die Stadtoberen zu entmachten. Mit tierischen Fratzen sollte der Meute Einhalt geboten werden. Der OB als Löwe, die beiden Bürgermeister als Zebra und Luchs. Vertreter der Gemeinderatsfraktionen versuchten sich als Geier (Heinz Gehri), Krokodil (Michael Bauer) oder grüner Frosch (Beate Böhlen) zu wehren. Letztendlich ohne Erfolg, denn die Übermacht der Narren ließ den Stadtschlüssel und damit die Herrschaft an der Oos, einmal in Händen, nicht wieder los.
Vorausgegangen war ein humorvoller Schlagabtausch über Für und Wider von neuen Verkehrskonzepten, Städtepartnerschaften, Windrädern und vielem mehr, was Baden-Baden zu Zeit bewegt. Von großem Medieninteresse verfolgt präsentieren Prinzessin Tanja II. und Prinz Jörg I. gemeinsam mit Melvin I. (Kleiner Prinz von Baden-Baden, Prinzessin Eluana I. war krank und konnte am Rathaussturm nicht teilnehmen) am Schmutzigen Donnerstag in Baden-Baden den Schlüssel zum höchsten Haus.
Tolle Tage für die Narren, Macht im Rathaus und damit auch Übernahme von Verantwortung. Die entmachtete Rathausführung macht einen Schritt zurück und schmunzelt dabei. Bürgermeister Werner Hirth sagt: "Die Narren werden sich jetzt die Zähne ausbeissen und am Ende froh sein, wenn wir das Regiment wieder übernehmen!"
Bis zum Aschermittwoch verwandelt sich die Stadt in eine närrische Partyhochburg, spätestens dann kann auch in Baden-Baden der tierische Ernst wieder Einzug halten.