Wenn sich über vierhundert Schüler der Theodor Heuss Schule in der Baden-Badener Weststadt mit Gummihandschuhen und blauen Plastikmüllsäcken ausstatten, dann sehen wir hier eine noch junge Tradition mit Vorbildcharakter. Am heutigen Mittwochmorgen gab es keinen Unterricht, stattdessen zählte der Schulleiter Werner Schlindwein um neun Uhr den Countdown und schickt seine vielen kleinen Abfallagenten auf eine besondere Müllmission. Wir konnten sechzehn Kinder der Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin auf ihrem Weg durch ihren Heimatstadtteil begleiten.
Wirklich nötig ist die Aktion nicht, wenn man sich die sauberen Straßen Baden-Badens anschaut, die kleinen Mülldetektive müssen schon genau hinschauen, um Unrat aufzuspüren. Doch darum geht es dem ersten Bürgermeister Michael Geggus in erster Linie auch gar nicht. Vielmehr gehe es um den praktischen, pädagogischen Effekt, damit Umweltbewußtsein und Verantwortungsgefühl der Kinder gestärkt werden können.
Die Kinder dürfen die gesammelten Abfälle dann an vorher festgelegten Stellen deponieren, dort werden diese dann vom Gartenamt abgeholt und entsorgt. Für die Schüler ist das inzwischen fast zur Routine geworden, denn auch auf dem Schulhof achten Schüler und Lehrer gemeinsam darauf, den gemeinsamen Aufenthaltsbereich sauber zu erhalten, verrät uns Isabel Vogel, sie ist die Klassenlehrerin der 3b.