Die katholische Stiftskirche direkt am Marktplatz in Baden-Baden hat ein Problem. Denn, um die Gemeinderäume in der Scheibenstraße zu erreichen ist ein zehnminütiger Fußmarsch durch die Innenstadt nötig.
Das soll sich mit dem Umbau des Hauses Marktplatz Nummer 10 ändern. Gegenüber der Stiftskirche entsteht das neue Gemeindezentrum auf drei Etagen mit jeweils 140 Quadratmetern. Eines der ältesten Häuser am Marktplatz wird barrierefrei umgebaut und erhält dazu einen gläsernen Aufzug. Im ersten Stock soll auf fast der gesamten Fläche der neue und großzügige Pfarrsaal entstehen. Ausser für Kirchenfeste wird dieser für Hochzeiten, Geburtstage und Konzerte genutzt werden können, verrät uns Pfarrer Michael Teipel von der Seelsorgeeinheit Baden-Baden.
Die katholische Kirche hat den Architekten Peter W. Kruse engagiert, dieser hat auch schon den Bénazetsaal im Kurhaus umgebaut. Er beweist Fingerspitzengefühl bei der Verbindung alter Bausubstanz mit den Anforderungen an eine zeitgemäße Nutzung.
Auch das Erdgeschoß soll entkernt und neu gestaltet werden. Im Erdgeschoß wird ein öffentliches Café entstehen. Die Kirchengemeinde investiert 1,2 Millionen Euro in ihr Pfarrhaus und möchte am Marktplatz eine neue, offene Begegnungsstätte für Menschen schaffen. Geplant ist die Fertigstellung nach ungefähr einem Jahr Bauzeit.
Im Dachgeschoß wird ausserdem die ökumenische Ehe- und Familienberatungsstelle neue Räume finden. Die Stiftskirchengemeinde freut sich über kleine und große Spenden, damit dieser langgehegte Wunsch nach einem Gemeindehaus der kurzen Wege noch schneller in Erfüllung gehen kann. Alle Informationen dazu gibts auf der Internetseite oder telefonisch direkt im Pfarrbüro.