Einmal im Jahr veranstaltet das Caritas Stadtteilzentrum in der Briegelackerstraße seine Open-Air-Woche. Die Pfingstferien nutzten die Organisatoren, um Vereine und Hilfsorganisatoren zur diesjährigen Ferienaktion für Kinder einzuladen. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei war die Rettungshundestaffel vom THW in Bühl.
Neben den genannten Gruppen aus Baden-Baden war in diesem Jahr zum ersten mal die Rettungshundestaffel von der Fachgruppe Ortung beim THW Bühl dabei und hat sich und die Arbeit ihrer Vierbeiner den Kindern vorgestellt.
Die Kinder konnten erfahren, dass die Rettungshunde eine zweieinhalbjährige Ausbildung durchlaufen, an deren Ende ausser einer ausgezeichneten Fitness auch eine besondere Geschicklichkeit der Tiere steht, verrät uns Gerhard Jakobs. Er ist Truppführer bei der Rettungshundestaffel THW Bühl. Das demonstrierte unter anderem Schäferhund Ben mit seiner Führerin Martina eindrücklich.
Körperliche Ertüchtigung, Geschick, Disziplin und Gehörsam sind die Eckpunkte der Rettungshundeausbildung. Rettungshund Amigo von Trainerin Sabine gehört zu den jüngsten und bereits agilsten Vierbeinern beim THW Bühl.
Bei der Flächen- und Trümmerarbeit kommen besondere Herausforderungen auf die Rettungshunde zu. Bei der Caritas Open-Air-Woche stellten sich noch viele weitere Vereine den Kindern vor, leider waren nicht alle Tage mit Sonnenscheinwetter bedacht.