Oos ist mit gut 7.200 Einwohnern ein großer Stadtteil Baden-Badens. Allerdings verirren sich eher weniger Touristen hierher, was sich für die Bewohner auch im Umfang der Ausgestaltung des städtischen Blumenschmucks bemerkbar macht, nur knapp 250 Geranien in 34 Kästen für Baden/Oos stehen 30.000 Pflanzen im gesamten Stadtgebiet gegenüber. Hier in Oos teilen sich eine Gärtnerei, Vereine und Privatpersonen die Bepflanzung sowie die Pflege des Blumenschmucks über den Sommer.
Wir sind an der Blutbrücke mitten in Oos, hier erfahren wir, dass die unterschiedlichsten Menschen Blumenpflege/Brückenpatenschaften übernommen haben. Noch ist von der Blütenpracht nicht viel zu sehen, das wird sich allerdings mit den nächsten Sonnentagen ab dem kommenden Wochenende ändern.
Die Gärtnerei Lauerhaß sammelt auch Anmeldungen von freiwilligen Blumenpflegehelfern, die Gärtner schauen ausserdem regelmäßig nach dem Rechten, ob verblühte Pflanzen getauscht oder Kästen ersetzt werden müssen. Die ehrenamtlichen Blumenpfleger gibt es in ganz Baden-Baden. Damit zeigen diese, dass ihnen ein lebenswertes Erscheinungsbild der Umgebung vor ihrer Haustür am Herzen liegt, sagt der IGOV e.V. Vorsitzende und FDP-Stadtrat Sven Jäger in unserem Interview (IGOV Interessengemeinschaft Ooser Vereine).