Montagmorgen im Oberdorf von Varnhalt. Hier an der Weinsteige wurde in nur drei Monaten Umbauzeit der alte Spielplatz komplett neu gestaltet. 75 Kinder aus der Grundschule und dem Kindergarten St. Elisabeth Varnhalt waren gekommen, um ihren neuen Spielplatz einzuweihen. Baden-Baden engagiert sich besonders da, wo es um Angebote für Familien und Kinder geht.
Kinderspielplätze gehören ganz nach vorne auf die kommunale Budgetplanung. In Baden-Baden gelingt es, das Geld dafür im Haushalt frei zu machen. "Wir schaffen es dadurch, dass wir Prioritäten setzen", sagt der für Bauen und Grünflächen zuständige Bürgermeister Werner Hirth und bezeichnet Geld, das für Kinder und Familien ausgegeben wird als "...gute Investitionen in die Zukunft unserer Stadt!" Kinder sind die Zukunft einer jeden Gesellschaft. Bestätigt ist auch, dass die kleinsten sich besser entwickeln und zum Beispiel auch besser lernen können, wenn sie sich in der Freizeit richtig austoben und ihre Grenzen Spielerisch ausloten können. Der neue Spielplatz kommt gut an bei den Varnhalter Kindern.
Kindergarten und Grundschüler hatten zur Eröffnung Lieder und Gedichte einstudiert. Nils erzählte von einem Spielplatzbesuch, sein Papa war an einem Punkt angekommen, an dem er zu schwer für die Federwippe geworden sei. Ein kleine Anekdote, die für Schmunzeln und Applaus bei den Zuhörern sorgte.
Der neue Spielplatz hier in Varnhalt ist durch die Verbindung und Öffnung der beiden Ebenen mit Balancierstangen und Hangrutsche großzügiger geworden, neue Sitzbänke und Tische lassen auch Eltern gerne länger verweilen. Die Ideen dazu kommen wie immer vom Chefplaner für Spielplätze beim Baden-Badener Gartenamt Bernd Angstenberger.
Allein für den Umbau und die Neugestaltung des Spielplatzes an der Varnhalter Weinsteige hat Baden-Baden 60.000 Euro ausgegeben.