Die Platane gehört hier bei uns in Baden-Baden mit zu den Stadtbild prägenden Bäumen. Über fünfhundert dieser locker bis zu 40 Meter hohen Pflanzen findet man im Stadtgebiet. Zwei davon stehen direkt vor der Trinkhalle. Am Dienstag Vormittag treffen wir Gartenamtschef Markus Brunsing. Eine Abbildung von 1870 zeigt die Bäume bereits an ihrer heutigen Stelle, er schätzt das Alter der beiden Platanen sogar auf mindestens 170 Jahre.
An Sicherungsseilen klettern Baumpfleger der Firma Veit Oesterle hinauf in die Baumkronen. Die Experten sind spezialisiert auf diese Schnittmaßnahmen in schwindelerregender Höhe. Bäume in dieser Größe brauchen einfach von Zeit zu Zeit einen fachmännischen Schnitt, gießen allein reicht hier nicht aus.
Raphael Kuhn aus Stollhofen ist Landschaftsgärtner bei der Firma Oesterle. Heute bringt er seine Kollegen mit dem Hubsteiger bis auf eine Höhe von 35 Metern. Hier oben werden vor allem die äusseren Bereiche der Krone begutachtet und bei Bedarf zurückgeschnitten.
Von hier oben bietet sich den Baumkletterern eine beeindruckende Sicht über Baden-Baden. Hier sieht man deutlich: mit über 35.000 zu pflegenden Bäumen im gesamten Stadtgebiet hat das Gartenamt das ganze Jahr über viel zu tun. Allein für diese Rückschnittarbeiten werden jährlich 400.000 Euro ausgegeben