43 Jahre nachdem hier im Baden-Badener Kurhaus eine einzigartige Schlagerkarriere ihren Anfang genommen hatte kommen die Protagonisten von damals wieder am selben Ort zusammen. Pressevertreter aus ganz Deutschland erfahren in der letzten Woche, dass sich Herbert Nold in den Ruhestand verabschiedet. Seit der legendären "Schönen Maid" 1971 war der Kriminalbeamte und gebürtige Rastatter Manager von Tony Marshall.
Manager und Künstler haben eine beispiellose Laufbahn im deutschen Musikgeschäft beschritten. 120 Singles, über 50 LPs und CDs wurden veröffentlicht. Nach den Familien waren die Fans das Wichtigste. So erklärt es sich auch, dass nie in all den Jahren auch nur eine der über achttausend Veranstaltungen abgesagt werden musste. Auch für Marc Marshall ist heute ein bewegender Tag und ein besonderer Einschnitt. Papas Manager hatte er bereits als Bub im Alter von 5 Jahren kennengelernt.
Als Nachfolger übernimmt Lothar Böhler das Management von Tony Marshall. Der Musiker vertritt bereits seit vielen Jahren die Interessen der "Feldberger". Nicht ganz freiwillig gibt Herbert Nold seine Aufgabe ab. Denn bereits vor sechs Jahren hatte der heute 73-Jährige zwei Schlaganfälle erlitten. Im Frühjahr dieses Jahres folgte eine weitere Routineuntersuchung, dach deren Auswertung die Ärzte ihm geraten hatten, zukünftig auf beruflichen Stress zu verzichten.
43 Jahre lang haben Tony Marshall und sein Manager Herbert Nold alle Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts fast wie in einer Ehe gemeinsam durchlebt. Zwei die sich verstehen: der ehrliche und gradlinige Manager und der Künstler, der seine Leben ohne nennenswerten Karriereknick als "lebenslanges Praktikum" betrachtet - gehen jetzt, zumindest beruflich, getrennte Wege. Eine über vier Jahrzehnte andauernde Partnerschaft im Musikgeschäft ist einzigartig und dürfte wohl demnächst als Eintrag für alle Zeiten im Guinness Buch der Rekorde stehen.