Die Fischsuppe am ersten Oktoberwochenende in der Wagener Markthalle ist bereits feste Tradition in Baden-Baden. Zum achten Mal stellen sich Mitglieder des Baden-Badener Kochvereines in den Dienst der guten Sache. An zwei Tagen um die Mittagszeit wird das sogenannte "Glashaus" zum mediterranen Gourmetrestaurant. Die Legendäre Fischsuppe lockt inzwischen Liebhaber weit über Baden-Baden hinaus an.
Doch nicht nur die Zutaten sind es, die aus einer einfachen Fischsuppe eine französische Bouillabaisse werden lassen, auch die Köche machen die Suppe erst zu einem echten Genuss. Hier steht Fred Held hinter den Töpfen, er betreibt ein eigenes Cateringunternehmen in Baden-Baden. Manfred Thye war 40 Jahre Chefkoch in der Denglerklinik und Frithjof Wessel bekocht die Schauspieler im Baden-Badener Theater.
Lange war die Zubereitung der Baden-Badener Bouillabaisse nur eingeweihten Köchen bekannt, inzwischen hat sich das Originalrezept von Josef Gaier rumgesprochen, auf unserer Internetseite können Sie es herunterladen und dann auch die Fischsuppe zu Hause nachkochen. Die Köche stellen ihre Freizeit zur Verfügung, die Markthalle spendet wie in jedem Jahr die hochwertigen Zutaten.
Werner Schneider bekommt schonmal Frischhaltedosen in die Hand gedrückt von Gästen, die noch eine oder mehr Portionen mit nach Hause nehmen möchten. Mit einem Erlös von fast 6.650 Euro konnte wieder eine neue Höchstmarke gesetzt werden. Das Geld geht auch in diesem Jahr an die Aktion "BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude". Hier werden hilfebdürftige Familien in Baden-Baden und Rastatt zum Jahresende unterstützt. Unser Interview haben wir mit Klaus Pfeiffer geführt, er ist der 1. Vorsitzende beim Kochverein Baden-Baden 1897 e.V.