Seit fast zwei Wochen tragen Mannschaften in der Eisarena die Baden-Badener Freizeit-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen aus. Acht Teams hatten sich bis ins Finale am Montag geschossen. Erst mit der Einrichtung der Eisarena am Augustaplatz hatte es diese brauchtümliche und eher in den Alpenländern verbreitete Sportart auch in die Baden-Badener Innenstadt geschafft.
Wo tagsüber Schlittschuhläufer ihre Runden drehen hatten die Organisatoren zwei Bahnen präpariert. Die Eisstöcke selbst sind aus Holz gefertigt; die erfahrenen Schützen säubern die Laufflächen regelmäßig, damit die Laufbahnen einigermaßen berechenbar sind. Nachdem sich im letzten Jahr die Mannschaften von Leos und LeBistro die ersten beiden Plätze teilten, konnte kein Gastro-Team in diesem Jahr ganz vorne mitspielen. Vielleicht auch, weil sich die Gegner Verstärkung von geübten Präzisionsspielern geholt hatten.
In sechs sogenannten Kehren werden alle Stöcke einer Farbe, die am nächsten zur Daube liegen addiert. Nach dem KO-System hatten es das Wagener Fashion Power Team und die Volksbank ins Finale geschafft. Dort zeigte sich die Überlegenheit der Bänker, bereits nach der fünften Kehre hatten sie den Gesamtsieg uneinholbar in der Tasche.
Zur Siegerehrung gab es eine goldgläserne Trophäe, Gutscheine der Baden-Badener Aktion gutscheinding.de sowie die Zusage von allen, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.