Die Gemeinde Dobel im Nordschwarzwald würdigt seit vielen Jahren die "Helden des Alltags" in Baden-Württemberg. Menschen, die ihre Arbeit erledigen, ohne damit große Aufmerksamkeit zu erregen. Menschen aber auch, ohne deren Engagement die Gesellschaft nicht funktionieren würde. Nach den freundlichten Briefträgern, Krankenschwestern, Taxifahrern, Lehrerinnen und Ärzten war 2012 das Jahr der freundlichsten Erzieherinnen in Baden-Württemberg. Aus über neunzig Vorschlägen hat eine Jury Brigitte Weber vom Kindergarteb "Villa Piccolino" in Kuppenheim gewählt.
Sogar der Staatssekretär und zukünftige OB von Karlsruhe Dr. Frank Mentrup war zur Preisverleihung nach Dobel gereist. Er würdigte die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher im Land, insbesondere Sprachförderung und Kleinkinderbildung befänden sich in über 8000 KiTas im Land in guten Händen. Der Gemeinde Dobel dankte er für die Initiative und der damit verbundenen öffentlichen Aufwertung des Erzieherberufes.
Der Sänger Jan-Dirk hatte bereits vor Jahren zum Start der Aktion "Helden des Alltags" das Lied vom einsamen und unbeachteten Schränkenwärter "Casey Joe" beigesteuert. Für den Initiator Wolfgang Krieg ist jeder Beruf beachtenwert. Besonders freut er sich über die große Beteiligung in diesem Jahr. Borg Keibel vom Albert-Schweitzer-Hort in Rheinstetten erhielt als einziger männlicher Erzieher in der Endrunde einen Sonderpreis.