Über zweihundert Kuchen und Torten sollten an drei Tagen am vergangenen Wochenende für einen guten Zweck im Anna-Walch-Haus in Karlsruhe über die Theke gehen. Prominenz aus Karlsruhe durfte die ersten beiden Torten anschneiden. Darunter die beiden Bundestagsabgeordneten Patrick Meinhardt, FDP Baden-Baden und der Karlsruher Ingo Wellenreuther, CDU. Der erhoffte Erlös von dreitausend Euro soll dann für die Anschaffung von Teewagen verwendet werden, mit deren Hilfe sich die Hausgäste, Mobilität vorausgesetzt, selbstständig versorgen können.
Über hundertfünfzig Seniorinnen und Senioren leben im Karlsruher Anna-Walch-Haus, es wird seit Jahre privat geführt ohne kirchliche oder sonstige Trägergesellschaften im Hintergrund. Umso bedeutender ist deswegen die ideelle aber oft auch ganz handfeste Unterstützung durch den Förderverein.
Die meisten der gut 200 Torten und Kuchen wurden von der Metro AG in Karlsruhe gespendet. Der Lebensmittelriese war sofort bereit, sich an der Benefizaktion zu Gusten des Seniorenhauses zu beteiligen. Die Mitglieder des Fördervereins haben ebenfalls Torten gespendet, viele Mitarbeiter des Hauses engagieren sich ehrenamtlich über ihre Arbeit hinaus für die alten Menschen. Die Idee, Senioren wieder in die Mitte der Gesellschaft zu holen verein Hausleitung und Förderverein ohne dessen Mithilfe Aktionen dieser Art unmöglich wären.