Mit einer Länge von etwas über zwanzig Metern war der Christstollen 2013 beim Weihnachtsmarkt im Anna-Walch-Haus in Karlsruhe sogar noch ein bisschen länger als vor zwei Jahren. Hausleitung, Mitglieder des Fördervereines und der Schirmherr haben am letzten Freitag den Rekordstollen angeschnitten.
Über zwanzig Meter Teig verkraftet kein normaler Ofen, auch nicht in einer Großbäckerei. Für die gute Sache durften die Bäcker ein bisschen schummeln, wir drücken gerne ein Auge zu. Wir haben bereits gehört, was alles an Zutaten im 20-Meter-Stollen verarbeitet worden ist. Darunter waren auch beachtliche sechs Liter Rum. Allerdings brauchte keiner befürchten, nach dem Genuss eines Stückes oder auch von zweien mit einem Schwipps nach Hause gehen zu müssen.
Für einen Euro pro Stück ging der Stollen dann raus. Das Geld aus solchen Aktionen wird hier im Anna-Walch-Haus immer dafür verwendet, um den Hausgästen den Aufenthalt schöner zu gestalten. Vor zwei Jahren wurde ein Therapiewagen angeschafft, in diesem Jahr werden neue Gesellschaftsräume eingerichtet.
Schon bei der ersten Stollen-Aktion war Bürgermeister Klaus Stapf als Schirmherr dabei, genauso auch dieses Mal. Damit keine Kosten die Bilanz der guten Sache schmälern, hat die Waldbronner Bäckerei Nussbaumer wieder Zutaten, Geräte und Arbeitszeit gespendet.