Aus der ganzen Region Mittelbaden kommen Reiter, Pferdekutschen und Musikgruppen einmal im Jahr in die kleine Schwarzwaldgemeinde Lauf. Der Große Festumzug wird zu Ehren des Heiligen Leonhard gefeiert. Der Kirchenheilige gilt als Schutzpatron insbesondere für Pferde und Vieh. Wichtig in einer ländlichen Region wie hier:
Über die Jahrhunderte hat sich die Rolle des Pferdes als reines Nutztier gewandelt hin zu einem kameradschaftlichen Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Geblieben ist hingegen die gegenseitige Wertschätzung und die Achtung vor jeder Form des Lebens. Wir treffen den langjährigen Schirmherrn des Leonhardusfestes in Lauf.
Der Leonhardusritt in Lauf ist ein Stück lebendige Tradition, Tierschutz ist auch Heimatschutz. Das sind Werte und Tugenden, denen sich die Menschen nicht nur in Lauf wieder verstärkt zuwenden.