Ursache in Sinzheimer Sporthalle festgestellt: Heizungsabgase lösten Atemwegsreizungen aus
Nachdem am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr wie berichtet rund 30 Schüler und eine Lehrerin während des Sportunterrichts in der Fremersberghalle in der Müllhofener Straße über Augen- und Atemwegsreizungen mit Husten klagten, konnte die Ursache inzwischen festgestellt werden. Nach den Untersuchungen und Messungen der Feuerwehr mit Unterstützung von Fachberatern kommt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Defekt am Heizsystem der Halle als Ursache in Betracht. Dadurch waren vermutlich Abgase des Blockheizkraftwerkes in die Halle gelangt und hatten die Beschwerden verursacht. Die Halle wurde von der Feuerwehr umfangreich gelüftet, bleibt jedoch bis zur Behebung des Defektes bis auf weiteres geschlossen.
(Mitteilung von gestern: Am Freitagvormittag befanden sich Schüler der Lothar-von-Kübel Schule beim Sportunterricht in der nahe gelegenen Fremersberghalle in der Müllhofener Straße. Nach bisherigem Kenntnisstand klagten gegen 10.00 Uhr Schüler über auftretende Augen- und Atemwegsreizungen mit Husten. Bei rund 30 Schülern und einer Lehrerin wurden die Symptome festgestellt. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei wurden verständigt. Nachdem man die Halle verlassen hatte klangen die Beschwerden weitestgehend ab. Zwei Schüler waren offensichtlich jedoch stärker betroffen. Diese wurden nach erster Versorgung durch einen Notarzt vom DRK zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht. Experten der Feuerwehr und Fachberater sowie Behördenvertreter und Beamte der Sachaufgabe Gewerbe/Umwelt der Polizei sind vor Ort und führen entsprechende Untersuchungen durch. Zur möglichen Ursache liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die Sporthalle wurde vorläufig geschlossen.)
Quelle: Polizei Rastatt/Baden-Baden