Die Volksschauspiele Ötigheim stellen ihr neues Programm für den 106. Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne vor

Plakat für den Theatersommer 2012 auf der Freilichtbühne Ötigheim
Quelle: Baden-Baden.TV
Erstmals zu sehen in Ötigheim ist der „Glöckner von Notre Dame“ in einer Inszenierung von Peter Lüdi, der das Stück extra für die Freilichtbühne neu geschrieben hatte nach dem berühmten Roman von Victor Hugo. Das Ensemble der Volksschauspiele erzählt die Geschichte der jungen Zigeunerin Esmeralda und des hässlichen Glöckners Quasimodo. Laut Peter Lüdi laufen die Proben für das Stück schon seit Monaten. Premiere ist am 16. Juni, bereits am 14.6. gibt es eine Vorpremiere. Die Vorstellungen sind bereits mit über 90% fast ausverkauft.
Am 4. August hat das zweite große Stück „Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ von Johann Nestroy Premiere. Unter der Regie von Hannes Beckert kommt dieses Stück nach 1953, 1978 und 1988 wieder auf die Bühne. 44 Akteure werden zu bewundern sein mit einem Live-Orchester. Die musikalische Leitung hat Ulrich Wagner.
„Auf nach Nimmerland“ - Peter Pan“ heißt das Musical für die ganze Familie, das eine Wiederaufnahme nach ausverkauften Vorstellungen im letzten Jahr darstellt.
„Das schönste Land in Deutschlands Gau’n". Die festlichen Konzerte stehen 2012 im Zeichen des Landesjubiläums. „900 Jahre Baden – 60 Baden-Württemberg": Diese Aufführungen finden am 20., 21., und 22. Juli statt.
„Die größte Band der Welt“: Die „ORSO“ – Rock Symphony Night bringt große Rockhits ganz klassisch auf die Bühne in Ötigheim. Das ganz besondere Konzert ist am 8. August um 20.00 Uhr. „ABBA – die Music Show“ kommt nach ausverkauften Konzerten 2005 und 2007 jetzt wieder auf die Freilichtbühne mit den Hits der legendären Gruppe ABBA. Zu hören am 14. August ab 20.00 Uhr.
Howard Carpendale & Band, einer der Superstars, der Generationen vereint gibt sich auch die Ehre auf Deutschlands größter Freilichtbühne. Am 15. August um 20.00 Uhr werden die Fans nach Ötigheim pilgern um ihren „Howi“ zu hören.
Glänzender Höhepunkt und Abschluss des Gastprogramms sind Marshall & Alexander mit ihrem neuen Programm „Welthits“. Sie feiern in ihrem „Wohnzimmer“ wieder mal eine Premiere am 22. August, aber bereits am Vortag, dem 21. August gibt es ein Zusatzkonzert.
Karten für alle Veranstaltungen des Theatersommers sind zu bestellen unter 07222-968790.