Förderverein tête-à-tête Rastatt überreicht 52.000 Euro

OB Hans Jürgen Pütsch, Gudrun Eisenhauer und Christina Hernold.
Quelle: Pressestelle Rastatt, Bettina Baumann
Gudrun Eisenhauer, Vorsitzende des Fördervereins tête-à-tête Rastatt e.V., konnte heute im Historischen Rathaus zwei Spendenschecks in beträchtlicher Höhe an Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch überreichen. Das Stadtoberhaupt freute sich über die Rekordsumme von insgesamt 52.000 Euro, die aus Spenden, Mitgliederbeiträgen und dem Verkauf von Marketingartikeln erwirtschaftet wurden. „Der Förderverein mit seiner ehrenamtlichen Arbeit ist eine wichtige Stütze des tête-à-tête. Ohne dieses Engagement wäre das Festival nicht möglich“, bedankte sich OB Pütsch bei den Mitgliedern. Das Straßentheaterfestival sei mittlerweile auch zu einem Festival der Region geworden, denn viele der ehrenamtlichen Helfer kommen aus dem Umland. Die Organisatorische Leiterin Christina Hernold, die erstmals für das Festival zuständig war, dankte ebenfalls für die wertvolle Unterstützung des Fördervereins.
Ein Grund für die Rekordsumme ist der Anteil der Sparda-Stiftung, die in diesem Jahr mehr gespendet hat; auch der Förderverein konnte eine größere Summe einbringen.
Das Festival wurde in diesem Jahr erstmals vom Team des Eigenbetriebs Kultur & Veranstaltungen um die neue Organisatorische Leiterin Christina Hernold organisiert. Lob gab es hierfür von Gudrun Eisenhauer: „Auch nach außen war es nicht erkennbar, dass es eine neue Mannschaft gibt“. Gudrun Eisenhauer hofft nun, bald das 1000. Mitglied im Förderverein begrüßen zu können.
Quelle: Pressestelle Rastatt, Bettina Baumann