7.30 Uhr in der Zulassungsstelle Vimbuch: Ansturm auf neue Bühler Autokennzeichen
Volker Hufnagel aus Lichtenau ist der erste Bühler, der seine alten Rastatter RA-Kennzeichen gegen die neuen "alten" BH-Schilder austauschen darf. Am heutigen Montagmorgen um kurz nach halb acht bekommt er die allererste Zulassung eines BH-Kennzeichens nach über 40 Jahren.

Volker Hufnagel aus Lichtenau ist der erste Bühler, der seine RA-Kennzeichen gegen die Neuen mit dem Kürzel BH eintauschen konnte.
Quelle: Baden-Baden TV
Über vierzig Jahre mussten die Bühler Autofahrer auf das geliebte BH-Kennzeichen verzichten. Die eindeutige Identifizierung eines Bühler Kraftfahrzeuglenkers war Anfang der 70er-Jahre Opfer der Kreisreform geworden. Dementsprechend groß war am heutigen Montagmorgen der Ansturm auf die Aussenstelle des Rastatter Landratsamtes in Bühl/Vimbuch. Im Vorraum der Zulassungsstelle hatten sich bis zur Schalteröffnung bereits 25 Menschen versammelt. Lediglich zwei waren nicht zur Umstellung auf die neuen Kennzeichen gekommen. "Ich muss ja nicht gleich der erste sein, mir reicht es auch noch vor Weihnachten!", sagte einer. Eine zugezogene Wahlbühlerin sagte: "Das ist ja nur was für echte Bühler. Meine Tochter allerdings möchte ein BH-Kennzeichen haben!"
Wer sein Fahrzeug von RA auf BH umkennzeichnen möchte, benötigt dazu die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), das bisherige Kennzeichen und den Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung. Es ist zu beachten, dass ein neuer Haltereintrag in den Fahrzeugpapieren erfolgt, da das Kennzeichen dort nicht nur einfach berichtigt werden kann. Der Eintrag wird jedoch nicht als neuer Halter gewertet.
Bei Vorlage der alten Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) ist zwingend ein Umtausch in die neuen Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II) erforderlich.
Jeder Fahrzeughalter im Landkreis Rastatt kann sein Fahrzeug umkennzeichnen.
Für die Umkennzeichnung werden Gebühren von 27,40 Euro erhoben. Bei Umtausch der alten Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) werden zusätzlich 8,70 Euro fällig. Bei Zuteilung eines reservierten Wunschkennzeichens erhöht sich die Gebühr um weitere 12,80 Euro. Die Ausstellung einer neuen Feinstaubplakette (Umweltplakette) schlägt mit weiteren 5,30 Euro zu Buche. Die Kosten für die neuen Kfz-Schilder sind nicht in diesem Preis enthalten. Die neuen Kennzeichen können in Bühl und in Rastatt abgeholt werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, können telefonisch vorab Terminvereinbarungen getroffen werden.