Einen wahren Grund zu feiern gabs in der letzten Woche in der Johann-Peter-Hebel-Schule in Rastatt. Der Oberbürgermeister konnte den Neubau des Schülerhortes einweihen. Fünfzig Kinder finden hier zukünftig helle und großzügige Räume für die Betreuungszeit am Nachmittag. Sieben Jahre war der Hort ein Provisorium in zwei blauen Baukontainern. Die Schulleiterin beschreibt uns, wie die Kinder bis vor einem Jahr untergebracht waren.
Zuletzt war dann auch noch der Boden der Kontainer undicht geworden, die Kinder mussten raus und der Rastatter Gemeinderat hatte schnell eine neue Lösung zu finden. Der Neubau war schnell als einzig mögliche Variante gefunden, nach dreieinhalb Monaten Bauzeit ist das neue Gebäude fertig, die Kinder können trockenen Fußes und vor Wetter geschützt vom Schulhaus hinüber in den Hort gelangen.
Seit Anfang des laufenden Schuljahres wird das neue Horthaus an der Johann-Peter-Hebel-Schule in Rastatt schon genutzt. Ein Ziel, welches nur Dank der Zusammenarbeit vieler Partner erreicht werden konnte. So war zum Beispiel die benachbarte katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz eingesprungen und hat die Hortkinder für ein Übergangsjahr aufgenommen. Die Zusammenarbeit hat sich gelohnt, 50 Rastatter Hortkinder in zwei Gruppen sind in neuen Räumen untergebracht und müssen ab jetzt auch im Winter nicht mehr frieren.