Der Förderverein Sinzheimer Brauchtum hat am Sonntag zum 30. "Sinzemer Liechtgong" eingeladen. Bei traditionellem Salzkuchen und Wein kamen fast 140 Sinzheimer zum singen von Heimatliedern unter der Begleitung von Manfred Eller oder einfach zum gemeinsamen Zeit verbringen in den Pfarrsaal St. Martin. Als Nichtsinzheimer Bürger kann man sich nur schwer etwas unter "Liechtgong" vorstellen, Alois Huck klärt uns auf.
Beim Förderverein Sinzheimer Brauchtum besinnt man sich gerne der überlieferten Traditionen und den familiären Wurzeln im Dorf. Viele erinnern sich noch an die Zeit, für andere ist der Liechtgong einfach geselliges Beisammensein in großer Runde. Für Neugierige mit Spaß an der Sinzheimer Geschichte hat der Förderverein Sinzheimer Brauchtum den "Fremersgerger" in fünf Bänden herausgebracht. Darin findet man eine Chronik des Ortes der letzten 15 Jahre sowie viele Historische Fotos im direkten Vergleich zu heute. Zu beziehen ist der Fremersberger im Bürgerbüro im Rathaus oder in der VR-Bank Filiale nebenan.