Baden-Württemberg wird sechzig und Rastatt feiert mit. Auch hier in der ehemaligen Residenzstadt der Markgrafen kann man die Erfolgsgeschichte des Landes seit dem 25. April 1952 nicht leugnen. "Wir sehen uns in der Verantwortung, das Jubiläum mit einem Festakt zu begehen" sagt OB Hans-Jürgen Pütsch. Als Gastredner war Dr. Thomas Schnabel vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart nach Rastatt gekommen.
Erst mit der Gründung 1952 schlossen sich die drei ehemaligen Landesteile Württemberg-Baden, Baden und Württemberg Hohenzollern zum heutigen Ländle zusammen. Kein Grund, im Badischen zur Feierstunde auch mal das Badnerlied anzustimmen, begleitet von der Karlsruher Herrenkapelle.
Wirtschaftliche Kraft, die Bereitschaft zum Wandel aber auch das bewußte Bewahren der Traditionen machen den Erfolg des Landes aus. Alles tief verwurzelt in den Strukturen der mittelständischen und ideenreichen Betriebe in enger Zusammenarbeit mit den kommunalen Verwaltungen, weiß OB Hans Jürgen Pütsch.