Wir treffen Peter Hauk bei einer Waldbegehung oberhalb von Ottersweier an der Schwarzwaldhochstraße. Rund sechzig Menschen hatten sich dem ehemaligen Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg zu einer Forsterkundung angeschlossen. Waldpächter, Jäger, Forstwirte - Betroffene also - waren gekommen, um über die vom grün-roten Stuttgart angeregte Idee der Einrichtung eines Nationalparks Nordschwarzwald zu diskutieren.
Eingeladen zur Tour durch den Schwarzwald hatte der mittelbadische CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald. In den vergangenen Monaten war ihm in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern vor allem die Unsicherheit bezüglich eines möglichen Nationalparks Nordschwarzwald aufgefallen. Hier wurde nun offen diskutiert.
Dennoch blieben Fragen unbeantwortet: wohin fließen 80 Millionen Euro, die die Einrichtung des Nationalparkes kosten soll? Welchen Mehrwert für Tier- und Pflanzenwelt hat der Nationalpark tatsächlich und das besonders vor dem Hintergrund, dass im Schwarzwald Mensch und Natur seit Jahrhunderten in funktionierender Weise zusammen leben.