Vierhundert Gegner und Befürworter der Idee Nationalpark Nordschwarzwald waren am Montag ins Rastatter Landratsamt gekommen. Insbesondere die heimische Holzwirtschaft befürchtet denk Wegfall erheblicher Teile ihrer Wirtschaftsgrundlage. In sieben regionalen Gruppen ist in zwei Jahren ein ausführliches Gutachten erstellt worden, welches die zu erwartende Situation für die Holzbauern weniger bedrohlich darstellt.
Die Chance liegt ganz klar beim Tourismus. Im Land erhofft man sich durch den Nationalparkt einen Anschub für die kränkelnde Branche. Ausserdem könne die Artenvielfalt in der heimischen Natur erhöht werden. Stichwort Biodiversität bei Pflanzen und Tieren. Insgesamt bietet ein Nationalpark die Chance zum umdenken und den Status Quo auf den Prüfstand zu stellen.
Die letzte von insgesamt sechs Informationsveranstaltungen zum Naturpark Noirdschwarzwald findet am kommenden Montag 29. April 2013 statt. Ab 18 Uhr stellen sich Gutachter und Minister erneut den Fragen und Nöten der Menschen, dann im Gasthaus Goldener Löwe in Lichtental.