Schon seit vielen Jahren hatte eine Gruppe begeisterter Menschen die Idee, aus einem ungenutzten Gelände mitten in Staufenberg/Gernsbach einen lebendigen Treffpunkt zu machen. 2008 veranstaltete der eigens dazu gegründete Verein ein erstes Bauwochenende, diese Gemeinschaftsaktionen werden seither jährlich fortgeführt. In diesem Jahr wird der "Dorfplartz Staufenberg" mit dem Bau einer voll ausgestatteten Versorgungshütte fertiggestellt.
Dank der großzügigen Spenden von der Volksbank Stiftung sowie der beiden Firmen Glatfelter und Casimir-Kast aus Gernsbach konnte der Verein über 12.000 Euro auftreiben, die für Bau und Erschließung der neuen Hütte nötig waren. Der Bau selbst war schwierig, das Gelände stellte hohe Anforderungen an die ehrenamtlichen Helfer.
Auch beim inzwischen sechsten Bauwochenende können sich Organisatoren auf ihre Mitglieder und Freunde verlassen. In diesem Jahr waren an zwei Tagen wieder fast 100 Helfer am Werk. Um ihrem Dorfplatz ein paar Farbtupfer zu verleihen, haben die Staufenberger eine Idee von der Landesgartenschau in Nagold übernommen. So sind 36 unterschiedliche sogenannte "Kunstleitpfosten" entstanden.
In einem Wettbewerb waren Vorschläge für die Taufe der neuen Hütte eingegangen, eine Jury im Verein hatte sich schließlich für einen passenden und würdigen Namen entschieden: die neue Versorgungshütte beim Dorfplatz Staufenberg heißt "Casa Mir".