Im letzten Jahr hat eine kleine Theatergruppe die Bickesheimer Klosterfestspiele ins Leben gerufen. Mit dem selbstgeschriebenen Singspiel um den "Seligen Bernhard von Baden" und mach einem Jahr Vorbereitung wurde die neue Spielzeit am Wochenende eröffnet. Neben der Wallfahrtskirche in Durmersheim treffen wir den Autor und Regisseur des Stücks Dieter Baldo kurz vor der Premiere.
Der in Baden-Baden geborene Markgraf Bernhard von Baden ist Mitte des 15. Jahrhunderts im italienischen Moncalieri gestorben. In der Folge sollen sich zahlreiche Wunderheilungen an seiner Grabeskapelle ereignet haben. Eine fast mystische Figur, die der Hauptdarsteller Joachim Herrman verkörpert.
Allerdings legt das Theaterstück seinen Schwerpunkt auf die Phantasie und nicht auf die korrekte Wiedergabe geschichtlicher Ereignisse. So schwärmt Bernhard aus dem Jenseits durch die Jahrhunderte für die Durmersheimerin Angelika Schönborn (gespielt von Alexia Basile) und verspricht ihr in einem Pakt die Heilung von Lähmung und Krebs als Gegenleistung für ihre Liebe. Die Klamotte Würmersheim bringt in ihren Aufführungen Profis wie auch Laiendarsteller gemeinsam auf die Bühne.
Zum Ende des ersten Aktes gelingt es Bernhard mitsamt seinem Begleiter durch die Zeit zu reisen. Er trifft auf Angelika, die er für die Wiedergeburt seiner Gemahlin Madelaine de France hält. Gelingt es ihm ihr Herz zu erobern? Noch zehn weitere Vorstellungen des "Seligen Bernhard von Baden" werden bis Mitte August zu sehen sein. Für die Zukunft plant die Klamotte Würmersheim u.a. Stücke über Franz von Assisi, Johanna von Orleans und über die Wallfahrtstätte Lourdes.
Karten für die Bickesheimer Klosterfestspiele und viele weitere Informationen zur Klamotte Würmersheim gibt's direkt über die Internetseite des Vereins.