1.300 Tonnen wiegt die neue Badener Brücke über die Murg in Rastatt. Erst im Juli wurde das alte Bauwerk abgerissen. Die neue und um einen Meter verbreiterte B3/B36-Brücke wird heute und morgen in Position geschoben werden. Wir waren dabei, als die Hydraulikölpumpen heute Morgen um 9 Uhr zum ersten mal eingeschaltet wurden. Acht Druckzylinder mit einer Zugkraft von jeweils 350 kN (100 Kilonewton entspricht der Gewichtskraft von 1 Tonne) ziehen die Brücke auf mit Silikonfett eingeschmierten Teflonmatten über die Betonfundamente auf den Brückenfüßen. Die Zylinder erreichen eine Weggeschwindigkeit von 16m/h beim Hubweg von 25cm. Durch nötige Pausen zur Einrichtung und zum Vorschub der Zugschlitten ergibt sich eine effektive Geschwindigkeit von 2m/h. Um die gesamten 18 Meter bis zur endgültigen Position zu erreichen, werden die Ingenieure somit zwei Tage brauchen.
Auf der Baustelle treffen wir den für Bauen und Verkehr zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Matheis aus Rastatt. Auch Regierungspräsidentin Nicolette Kressl hat sich vom Baufortschritt der neuen Badener Brücke über die Murg ein persönliches Bild gemacht.
Ein Album mit vielen Fotos der Badener Brücke gibt's bei www.facebook.com/BadenBadenTV