Wenn die städtische Schule für Musik und darstellende Kunst in Bühl zu ihrem alljährlichen Herbstkonzert einlädt, dann legen Musiklehrer und noch vielmehr die Schüler im besten Wortsinne einen Rechenschaftsbericht ab über ein Jahr mit musikalischer Probenarbeit. Als größte Bildungseinrichtung in der Stadt hat sich die Musikschule über die Jahre einen hervorragenden Ruf in der Region erarbeitet, den sie in jedem Jahr aufs Neue verteidigt.
Die Schule bietet auch musikalische Früherziehung für die ganz kleinen Kinder an. Das Interesse für Musik zu wecken geschieht in der Gruppe. Auf den anderen hören, gemeinsam musizieren bis hin zur Beherrschung eines eigenen Instrumentes. Den ersten Kontakt knüpfen die Kinder meist in den speziellen Kennenlernkursen vor den Sommerferien, verrät uns der Musikschulleiter Bernd Kölmel. Ganz neu in der städtischen Musikschule ist die Pop-Combo. Frontfrau Saskia Meier spielt Gitarre und singt dazu. Sie erzählt uns aus ihrer eigentlich typischen Jungmusikerinnenkarriere.
Für viele der jungen Musiker ist das Herbstkonzert die erste Gelegenheit, das Gelernte vor einem größeren Publikum vorzuführen. Mit Aufregung davor und meist großem Stolz danach erleben die kleinen Künstler das Konzert; dafür werden sie von ihren Musiklehrer kompetent vorbereitet. Auch jetzt können Neugierige mit Lust am Musizieren noch ins laufende Musikschuljahr einsteigen. Alle Informationen zur Städtischen Schule für Musik und Bildende Kunst Bühl gibt auf der Internetseite.