Auftakt zum dreitägigen Festmarathon ist das Schauspiel auf der Treppe vor der Kirche. Der Heimatverein der Winzerbuben sowie das Steinbachensemble begeistern mit Gesang und historischem Spiel. Umrahmt vom Fanfarenzug Markgraf Rudolf wälzt sich im Anschluß der Zug durch die engen Gassen bis hin zum Marktplatz.
Traurig in diesem Jahr die Meldung, dass der Fanfarenzug seine Aktivitäten ganz einstellen wird, weil es den Bläsern auf dem Naturhorn einfach an Nachwuchs fehlt.
Für Ersten Bürgermeister Werner Hirth waren es die ersten Winzertage in offizieller Mission, diese wollte er gerne annehmen, schlüpfte in mittelalterlich, bürgerliches Gewand und hielt eine humorvoll gereimte Rede an sein Volk.