Weitsichtige hatten schon damals die Einrichtung einer eigenen Hochschule hier am Medienstandort Baden-Baden im Hinterkopf. Auf Einladung des Bundestagsabgeordnenten Peter Götz von der CDU kam nun die Ministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan nach Baden-Baden. Hier wollte sie sich ein eigenes Bild von der Entwicklung der Europäischen Medien- und Eventakademie machen. Nach einem zweistündigen Rundgang, teilweise über Baustellen, und Gesprächen voller Fragen und Antworten mit Akademieleitung resümiert die Ministerin: "hier entsteht eine kreative Klasse, die deutschlandweit und europaweit ihresgleichen suchen wird. Hier entsteht das junge Baden-Baden!"
Nach ihrer Meinung habe sich Baden-Württemberg einen Ruf als Kultustandort erarbeitet. Staatsopern und Theater haben große Nachfrage nach kompetenten Fachleuten. An der EURAKA werden u.a. Bühnentechniker, Theatermaler aber auf Betriebswirte und Eventmanager ausgebildet. "Wenn wir hier auf ausgezeichnet ausgebildete, eigene junge Menschen zurückgreifen können, dann ist das nur gut so!"
Die EURAKA bildet zusammen mit der IHK Karlsruhe dualen Ausbildungsgängen aus. Ministerin Schavan bekam von Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner zum Abschied eine Porzellanskulptur geschenkt. Das bunte Fohlen aus der Majolika-Manufaktur Karlsruhe ist der Baden-Baden Award 2009, dieser wird herrausragendem Nachwuchs in Theater-, Fernseh- und Veranstaltungsberufen verliehen.