Ein Friedhofsgärtner pflegt Gräber im Auftrag der Angehörigen. Auf dem Friedhof im Ortsteil Oos zeigt der Friedhofsaufseher und Chefgärtner weit größeres Engagement. Aus Friedhofseichen und Birken hat er Skulpturen und Kruzifix für Urnengrabfelder und die Trauerhalle gefertigt.
"Ich bin leidenschaftlicher Bildhauer, ich freue mich, dass meine Vorschläge für eine neue Ausstattung in der Trauerkapelle beim Gartenamt so gut angekommen sind!" Rolf Kraus hat insgesamt zehn verschieden große Kerzenhalter geschaffen, ausserdem das Sprecherpult und die Säule für das Weihwasserbecken. Highlight seiner Kunst ist aber das 1,10m große Kruzifix auf dem Altar an der Stirnseite der Kapelle.
"Aus dem blutigen Folterinstrument züngeln Flammen der Hoffnung!" so Kraus, der dem Kruzifix noch keinen speziellen Namen gegeben hat.
Vor Jahren schon hatte der Friedhofsaufseher den ersten Urnengarten gestaltet, dieser wird von der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner betreut. Der jetzt vorgestellte neue Urnengarten wurde von Kraus mit fünf Holzskulpturen geschmückt.
Viele Angehörige fragen nach alternativen Bestattungsformen, die Stadt Baden-Baden erweitert damit ihr Angebot. Die traditionelle Gräber-Bestattung wird, so Gartenamtschef Markus Brunsing, hoffentlich noch lange bestehen bleiben.