Bislang waren die Sonnenanbeter und Freiluftschwimmer vom Wetter in Deutschland nicht besonders gut bedacht worden. Nun scheint alles anders, auch hier im Baden-Badener Hardbergbad hat die Sommersaison endlich begonnen.
Thomas Müller ist bei den Baden-Badener Stadtwerken für die Bäder zuständig: "Heute erwarten wir zweitausend Besucher im Hardbergbad, das wäre für die aktuelle Saison die Höchstmarke!" Seit Renovierung und Wiedereröffnung des Bades am 15. Mai 2009 haben rund 50 Tsd. Planscher, Nichtschwimmer, Schwimmer und Springer das Bad besucht. "Angesichts der durchschnittlich eher schlechten Wetterlage in diesem Jahr sind wir den Umständen entsprechend aber zufrieden mit den Besucherzahlen!" so Müller an der Freibadkasse, wo sich heute schon um die Mittagszeit lange Schlangen gebildet hatten.
Das Herdbergbad ist in der Region eine große Attraktion, nicht zuletzt wegen der über 80 Meter langen Riesenwasserrutsche. Ein 50-Meter Schwimmbecken nach internationalen Standards und ein Sprungturm mit 1-, 3-, 5- und 10-Meter Plattformen runden das qualifizierte Angebot des Freibades am Baden-Badener Hardberg ab.
Attraktiv für Vielschwimmer ist die Zwölferkarte, der Käufer zahlt zehn Besuche und kann anschließen zweimal umsonst baden gehen. Das Hardbergbad ist bei gutem Wetter täglich ab zehn Uhr geöffnet, die Badezeit endet um dreiviertel acht, um acht wird geschlossen.