Zum Regionaltag haben in ganz Baden Verlage, Zeitungsredaktionen, Fernsehstudios, Radiosender uvm. ihre Türen aufgemacht, um die Medienvielfalt von heute zu präsentieren. In Baden-Baden haben wir Heinz Siebeneicher bei der Vorstellung seiner bald erscheinenden Memoiren getroffen.
Das Motto hieß "Medienreich" und sollte aufzeigen, wie bunt und verschieden die Wege der Nachrichtenmitteilung von heute sind. Die Stadtbibliothek Baden-Baden beteiligte sich am Regionaltag der Technologieregion Karlsruhe mit einer eigenen Buchmesse; Regionale Verlage, darunter der Rendezvous-Verlag genauso wie der Aquensis-Verlag. Im letzteren erscheint am 25. Oktober "Leben ist kein Wunschkonzert" von Heinz Siebeneicher. Das Radio-Urgestein haben wir bei einer Lesung der ersten Kapitel im Gartenhaus der Stadtbibliothek getroffen.
Dabei erholt sich der 74-Jährige gerade erst von seinem dreimonatigen Krankenhausaufenthalt. Eine schwere Herzoperation schwächt ihn sichtlich auch heute noch. Dabei ist ihm sein bekannter Humor aber nicht abhanden gekommen: "Sie wissen ja - Kreuzworträtsel - zweisechzig senkrecht und zweisechzig waagerecht! Ab einem Alter von siebzig aufwärts muss man aufpassen!"
Den Anstoß zu seinen Memoiren gab seine Tochter, vor nicht langer Zeit hatte diese ihren Papa gefragt, wie denn seine Großmutter mit Geburtsnamen geheißen hätte.
Und beim schreiben fiel mir ein, dass ich ja noch mehr schreiben kann, über die heutige Zeit, was ich so denke. Und das hörte dann gar nicht mehr auf!
Nachdem sein Verleger Manfred Söhner erste Absätze des Buches zu lesen bekommen hatte, forderte er Siebeneicher auf: "Schreib' mehr, das macht Lust weiter zu lesen!"