Zur Welttanzgala im Kurhaus treffen sich seit sechzehn Jahren die Spitzensportler aus allen Bereichen des Tanzes. Neben der Juniorenformation aus St. Petersburg sorgten die Standard Weltmeister Sascha und Natascha Karabey für Höhepunkte der anderthalbstündigen Show.
Für Organisator Helmut Schäfer ist Tanz zu jeder Zeit ein Abbild der Gesellschaft. Deshalb wurde auch in diesem Jahr erstmals eine Gruppe Jugendlicher aus Belgien nach Baden-Baden eingeladen. "Tennessee" sind die aktuellen Weltmeister im Disco-Dance. Auch in anderen Bereichen des klassischen Tanzes sieht Schäfer Wandlungen über die Jahre. Seit 1948 ist er Tanzlehrer, mit Meisterdiplom einer renomierten Tanzakademie in London; in England und Frankreich hat er Tanzgeschichte studiert. Die Emanzipation der Frau habe längst auch in die traditionell konservative Tanzwelt Einzug gefunden, so ist der Tango nicht mehr nur das Werben des Mannes um die Frau. Hier werde die starke Rolle durchaus auch vom vermeintlich schwachen Geschlecht verkörpert. Franco Formica und Oxana Lebedew, die Latein-Weltmeister haben dies am Samstag meisterlich vor begeistertem Publikum im Benazet-Saal bewiesen.
Der Südwestrundfunk überträgt die Welttanzgala als Live-Sendung in seinem dritten Programm.