1962 wurde der noch junge Verein in Sandweier gegründet. Der Harmonika Spielring umfasst drei Ensembles, darunter Schüler, Jugendliche und das sogenannte Erste Orchester. Wir waren beim Jahrensabschlußkonzert in der Rheintalhalle dabei.
Susanne Kraft ist die Vereinsvorsitzende, Motivatorin für die jüngsten Schülerinnen und Schüler und Dirigentin zugleich. Ihr Aufgabenumfang ist damit aber noch lange nicht erschöpft. Sie möchte ihre eigene Liebe fürs Akkordeonspiel an die Kinder und Jgendlichen weitergeben. "Dabei bin ich auch mal streng!" sagt die gelernte Klavierlehrerin, die es aber immerhin schafft, jedes Jahr im durchschnitt drei bis vier Nachwuchsspielerinnen oder Spieler für ein Akkordeon zu begeistern.
Vierhundert Besucher waren am Wochenende in die Rheintalhalle nach Sandweier gekommen. Der Spielring unterhält Freundschaften u.a. ins Murgtal, auf der Badenschiene bis nach Lahr und sogar aus dem Elsass kamen Mitglieder befreundeter Musikvereine.
Zur Zeit unterrichtet der Spielring rund vierzig Spieler in drei Altersklassen. Über die Jahresendzeit macht der Verein Winterpause. Im Frühjahr beginnen die Proben wieder, dann werden auch Schnupperkurse für Anfänger angeboten. Infos dazu gibts direkt bei der Vereinsvorsitzenden.